|   | Auf die ausgewiesenen Preise werden keine Versandkosten (innerhalb Deutschlands) erhoben. | 
| Unterricht Pflege (für Lehrende)Grundlagen der Pflege (für Auszubildende)Forum Ausbildung (für Praxisanleitende)KombinationsangeboteArbeits- und LernaufgabenFachbücherNeue Pädagogische ReihePaketangeboteUnterrichtsbegleitmaterialBewertung & BeurteilungReise und BildungÜbersichtenDownloadsFortbildungenStellenmarkt Pflegepädagogen | Mit kognitiven und psychischen Einschränkungen umgehen 
 Inhalt
	Myrofora Hatziliadis	
  
	Kognitive und psychische Einschränkungen als Herausforderung in der Ausbildung
 
	Natalie-Reyes Castellanos Martin
  
	Herausforderungen für Auszubildende im psychiatrischen Setting
 
	Anna-Katharina Parnitzke
  
	Selbstverletzendes Verhalten von Auszubildenden	
 
	Anja Hötger
  
	Lernaufgabe: Kommunikation unter die Lupe nehmen
 
	Christoph Hamar
  
	Lernaufgabe : Interaktion mit einem Menschen mit Hinlauftendenz person-zentriert gestalten	
 
	Dorothe Fischer
  
 	Lernaufgabe: (Herausforderndes) Verhalten von Menschen mit Demenz beschreiben und verstehen - ein pflegediagnostisches Verfahren	
 
	Natalie-Reyes Castellanos Martin
  
	Lernaufgabe: Bipolare Störung - eine spezielle Symptomatik erkennen
 
	Andrea Zielke-Nadkarny	
  
	Lernaufgabe: Im Kontakt mit Patient*innen mit Borderline-Störung kritische Situationen personenzentriert und zielorientiert reflektieren
 
	Andrea Zielke-Nadkarny	
  
	Lernaufgabe: Einen Menschen mit einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis beobachten
 
	Katharina Groß
  
	Lernaufgabe: Pflegevisite in der Betreuung psychisch veränderter Menschen umsetzen
 
	Aus der Politik
  
	"Mehr PflegeKRAFT"
 
	Aus den Verbänden
  
	Recht auf gewaltfreie Pflege
 
 | 
| AGB | Impressum |