| Unterricht Pflege (für Lehrende)Grundlagen der Pflege
 (für Auszubildende)Forum Ausbildung
 (für Praxisanleitende)KombinationsangeboteArbeits- und LernaufgabenFachbücherNeue Pädagogische ReihePaketangeboteUnterrichtsbegleitmaterialBewertung & BeurteilungReise und BildungÜbersichtenDownloadsFortbildungenStellenmarkt Pflegepädagogen
 | Pflege und Gesellschaft
				1. Auflage 2015
			 Inhalt
			
	
		Pflege und Gesellschaft bedingen sich gegenseitig
	
		Gesellschaftliche Prozesse beeinflussen die Pflegearbeit
		
			
				Herausforderung durch veränderten Altersaufbau
			
				Auswandern und Einwandern
			
				Arbeitssituation und "Verweildauer" im Beruf
			
				Kriege, Folter, Vertreibung und Flucht
			
				Sexuelle Orientierung
			
		Politische Entscheidungswege nachvollziehen
		
			
				Bundestag und Bundesregierung
				
					
						Ausschüsse
					
						Bundesregierung
					
						Regierung und Bundestag
					
						Staatsminister und Staatssekretäre
					
				Entscheidungen in den Bundesländern
			
				Verfassungsorgane
			
				Kommunale Ebene
			
				Gewaltenteilung
			
				Gesetzgebung im Bund
			
		Die Gesellschaft bestimmt mit
		
			
				Medien
			
				Parteien
			
				Interessenvertretung (Lobby)
			
				Pflegeverbände
			
				Gewerkschaften
			
				Demonstrations- und Petitionsrecht
			
				Wahlen
			
				Zivilcourage
			
		Wirtschaftliche Entwicklungen beschreiben
		
			
				Globalisierung
			
				Soziale Marktwirtschaft
			
				Konjunktur und ihre Schwankungen
			
		Historische Ereignisse sehen und interpretieren
	 |