Unterricht PflegeFachbücherGrundlagen der PflegeNeue Pädagogische ReiheForum AusbildungPraxislehrbuchWissenschaftliche BücherUnterrichtsbegleitmaterialBewertung & BeurteilungKombinationsangeboteReise und BildungÜbersichtenDownloadsFortbildungenStellenmarkt Pflegepädagogen |
Fortbildungen
Lernwerkstatt
Lehren und Lernen in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften
Angebot
Die zweitägigen Seminare werden pandemiebedingt und nach guten Erfahrungen im Jahr 2021 auch im Jahr 2022 mit zwei Ausnahmen digital angeboten. Sie ermöglichen Ihnen, Ihre Kompetenzen im Unterrichten, Beraten, Begleiten und Bewerten weiterzuentwickeln. Die einzelnen Module zielen darauf ab, den sich stetig wandelnden Ansprüchen Berufs- und Erwachsenenpädagogik, mit besonderem Fokus auf pflegedidaktische Implikationen, gerecht zu werden. Zur Vertiefung und zum weiteren Selbststudium werden Ihnen Begleitmaterialien sowie die in den Seminaren verwendeten und entwickelten Materialien zur Verfügung gestellt.
Die Fortbildungsangebote richten sich an Lehrende von Pflege- und Gesundheitsschulen, an Berufsschullehrende, an DozentInnen, die in der Fort- und Weiterbildung in der Pflege tätig sind, sowie an Praxisanleitende.
Module und Termine für das Jahr 2023
(Module oder Termine, zu denen Sie sich bereits angemeldet haben und die ausgebucht sind, werden nicht mehr angezeigt.)
Daten
|
Thematische Schwerpunkte
|
|
30.11. & 01.12.2023
|
Modul 1 (digital via Zoom)
Kompetenzorientierte Methoden im generalistischen Unterricht einsetzen
|
anmelden
|
01. & 02.06.2023
|
Modul 2 (digital via Zoom)
Kompetenzorientierte schriftliche (Abschluss-)Prüfungen in der generalistischen Pflegeausbildung gestalten
|
anmelden
|
04. & 05.05.2023
|
Modul 3 (digital via Zoom)
Situations- und fallorientiertes Lernen ermöglichen
|
anmelden
|
26. & 27.10.2023
|
Modul 5 (digital via Zoom)
Digital lehren und lernen
|
anmelden
|
11. & 12.09.2023
|
Modul 6 (digital via Zoom)
Exemplarität und Transferleistungen im generalistischen Unterricht umsetzen
|
anmelden
|
12. & 13.06.2023
|
Modul 7 (digital via Zoom)
Mündliche (Abschluss-)Prüfungen gestalten
|
anmelden
|
24. & 25.04.2023
|
Modul 8 (digital via Zoom)
Praktische (Abschluss-)Prüfungen gestalten
|
anmelden
|
13. & 14.11.2023
|
Modul 10 (digital via Zoom)
Praxisbegleitung kompetenzorientiert gestalten
|
anmelden
|
24. & 25.10.2023
|
Modul 11 (digital via Zoom)
Generalistischen Unterricht gestalten
|
anmelden
|
04. & 05.09.2023 (Terminänderung)
|
Modul 12 (digital via Zoom)
Problem- und kompetenzorientierte Lehr-, Lernprozesse gestalten
|
anmelden
|
11. & 12.12.2023
|
Modul 13 (digital via Zoom)
Generalistische Curricula evaluieren und weiterentwickeln
|
anmelden
|
20. & 21.02.2023
|
Modul 14 (digital via Zoom)
Mündliche Abschlussprüfungen beurteilen und bewerten
|
anmelden
|
06. & 07.07.2023
|
Modul 14 (digital via Zoom)
Mündliche Abschlussprüfungen beurteilen und bewerten
|
anmelden
|
Kosten
499 € (inkl. MwSt.) für ein zweitägiges Modul. Ausnahme Modul 4: 469 €. Bei Belegung von fünf oder mehr verschiedenen Veranstaltungen 459 €/je Modul. (Die Ermäßigung wird rückwirkend mit der Rechnung für das fünfte Seminar berücksichtigt.)
Alle Preis inkl. MwSt.
In dem Preis enthalten sind:
-
zwei Seminartage (digitale Durchführung: Technikcheck; Präsensveranstaltung: Tagesverpflegung)
-
Umfangreiches Handout mit Literaturverzeichnis
-
Weiterführendes Material
Weitere Informationen
Weitere Informationen sind im Flyer (pdf) verfügbar.
Flyer Fortbildungsangebote
|