Unterricht PflegeFachbücherGrundlagen der PflegeNeue Pädagogische ReiheForum AusbildungPraxislehrbuchPaketangeboteUnterrichtsbegleitmaterialBewertung & BeurteilungKombinationsangeboteReise und BildungÜbersichtenDownloadsFortbildungenStellenmarkt Pflegepädagogen |
In Notfallsituationen
sicher handeln
1. Auflage 2019
Folgende Datei steht zum Download zu Verfügung: Inhalt
-
Übersicht zum Handeln in Notfällen
-
Erste Hilfe leisten
-
Louis leistet Erst Hilfe
-
Erstmaßnamen nach einem Unfall
-
Eine Unfallstelle absichern
-
Aus einer Gefahrenzone transportieren
-
Bewusstsein prüfen und handeln
-
Atmung prüfen und ggf. erleichtern
-
CPR: Mit Herzdruckmassage und Atemspende wiederbeleben
-
In eine stabile Seitenlage bringen
-
Eine Blutung stillen und einen Druckverband anlegen
-
Bei Schockzustand unterstützen
-
Bei Verbrennung helfen
-
einen Notruf absetzen
-
Verlegung der oberen Atemwege
-
Brustschmerzen/Atemnot (Verdacht auf Herzinfarkt)
-
Hals- und Rückenverletzungen
-
Automatisierter externer Defibrillator (AED) im Rahmen der CPR
-
Ausdehnung und Grad von Verbrennungen
-
Verbrennungen nach Oberflächenausdehnung einschätzen
-
Verbrennungen nach Verbrennungstiefe beurteilen
-
-
Primary und Secondary Survey
-
Das cABCDE-Schema
-
Das SAMPLER(S)-Schema
-
Mit der eigenen Betroffenheit umgehen
-
In speziellen Notfallsituationen handeln
-
Greta bekommt keine Luft
Infos: Anaphylaxie
-
Im Wartezimmer der Notfallambulanz geht es Amir schlecht
Infos: Exazerbierte COPD
-
Klaus hat plötzlich Schmerzen in der Brust
Infos: Akutes Koronarsyndrom
-
Frau Jahnke kann Ihre Hand nicht mehr spüren
Infos: Schlaganfall
-
Mit Susanne Schröders Gesundheitszustand geht es steil bergab
Infos: Septisch-Toxischer Schock
|