Logo

Auf die ausgewiesenen Preise werden keine Versandkosten (innerhalb Deutschlands) erhoben.

Didaktik in der praktischen Ausbildung

Artikelbild
Best.nr. Ausgabe Preis  
7018 2/2015 bestellen

Inhalt

  • Übersicht und Glossar
    • Horst Rüller
      Begriffe der Didaktik und ihre Bedeutung für das Ausbilden in der Praxis
  • Vertiefende Informationen und Beispiele
    • Nele Mohn
      Planung der Anleitung als Demonstration: Unterstützung der Nahrungsaufnahme bei einem Menschen mit Halbseitenlähmung
    • Pia Robers
      Planung der Anleitung als gemeinsame Handlungsdurchführung: 30°-Lagerung eines dekubitusgefährdeten Menschen
    • Klaudia Kadenbach
      Beratungsmethode nach Hardeland mit Mikromethoden: "Gewaltfreie Kommunikation" und "Leerer Stuhl"
    • Klaudia Kadenbach
      Analyse, Planung und Reflexion im Rahmen der Beratung einer Schülerin
    • Annette Thölke
      Prozessmodell "Selbstständigwerden im Ausbildungsverlauf" nach Bohrer
    • Heidi Kuckeland
      Pflege gestalten lernen - Bedeutung der Theorie von Fichtmüller & Walter für Praxisanleitende und -begleitende
  • Aus der Praxis
    • Sprachprobleme und kulturelle Unterschiede?
  • Aus den Verbänden
    • Praxisanleitung und Entwurf des Pflegeberufsgesetzes
  • Aus den Studiengängen
    • Neues aus Vallendar und Bochum
AGB Impressum