| Unterricht Pflege (für Lehrende)Grundlagen der Pflege
 (für Auszubildende)Forum Ausbildung
 (für Praxisanleitende)KombinationsangeboteArbeits- und LernaufgabenFachbücherNeue Pädagogische ReihePaketangeboteUnterrichtsbegleitmaterialBewertung & BeurteilungReise und BildungÜbersichtenDownloadsFortbildungenStellenmarkt Pflegepädagogen
 | Kultursensibel pflegen
				3. bearbeitete  Auflage 2019
			 Inhalt
			
	
		Worum es geht: "Menschen mit Migrationshintergrund pflegen"
	
		Die Weltreligionen - Hintergrundinformationen für Pflegende
		
			
				Das Christentum
			
				Der Islam
			
				Das Judentum
			
				Der Hinduismus
			
		Familien und ihre Traditionen
		
			
				Besonderheiten muslimischer Familien
			
				Besonderheiten jüdischer Familien
			
				Besonderheiten hinduistischer Familien
			
		Krankheits- und Gesundheitsverständnis
		
			
				Krankheits- und Gesundheitsverständnis im Christentum
			
				Krankheits- und Gesundheitsverständnis im Islam
			
				Krankheits- und Gesundheitsverständnis im Judentum
			
				Krankheits- und Gesundheitsverständnis im Hinduismus
			
		Ernährung
		
			
				Wichtige Aspekte zur Ernährung im Christentum
			
				Wichtige Aspekte zur Ernährung im Islam
			
				Wichtige Aspekte zur Ernährung im Hinduismus
			
				Wichtige Aspekte zur Ernährung im Judentum
			
		Ausscheidung, Intimpflege, Hygiene
		
			
				Ausscheidung, Intimpflege und Hygiene im Islam
			
				Ausscheidung, Intimpflege und Hygiene im Hinduismus
			
				Ausscheidung, Intimpflege und Hygiene im Judentum
			
		Sterben und Tod
		
			
				Sterben und Tod im Christentum
			
				Sterben und Tod im Islam
			
				Sterben und Tod im Hinduismus
			
				Sterben und Tod im Judentum
			
		Besonderheiten des Pflegeprozesses
	 |