Logo

Auf die ausgewiesenen Preise werden keine Versandkosten (innerhalb Deutschlands) erhoben.

Gesundheitsförderung (Kombinationsangebot)

bestehend aus:
 
Fachzeitschrift:

Gesundheitskompetenz entwickeln

Best.nr. Ausgabe Details
0146 2/2025

Inhalt

Nadine Fischbock, Leonard Oppermann, Jonas Lander, Gabriele Seidel, Ulla Walter
Gesundheitskompetenz als Baustein der Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Einführung für Pflegeberufe
Horst Rüller
Gesundheitsförderung - Vorgaben umsetzen
Horst Rüller
Einstieg in eine Lernsituation "Gesundheit fördern" mit Erfahrungsbezogenen Unterricht
Andrea Dehn-Hindenberg, Iris Brandes
Gesundheitsförderung in Pflegeberufen
Horst Rüller
Unterricht zur Gesundheitsförderung mittels Exkursion oder Chatbot gestalten
Horst Rüller
Aufgabenstellungen, Kommentare und Lösungsvorschläge im Rahmen einer Lernsituation "Gesundheit fördern"
Magazin
LAG der Pflegeorganisationen: Qualität der Pflegeausbildung
Grundlagen der Pflege:

Gesundheitsförderung

Best.nr. Ausgabe Details
1023 23

Inhalt

  1. Gesundheitsförderung und Prävention gemeinsam betrachten
    • Gesundheit und Krankheit
    • Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsförderung und Prävention ergeben ein Ganzes
  2. Die eigene Gesundheit in den Blick nehmen
    • Setting Schule
    • Setting Arbeitsplatz
  3. Das Anforderungs-Ressourcen-Modell zugrunde legen
    • Pflegende Angehörige als Zielgruppe von Gesundheitsförderung und Prävention
    • Anforderungen und Ressourcen einschätzen
    • Gesundheit zum Ziel machen
    • Möglichkeiten der Gesundheitsförderung erfassen
    • Anwendungsbeispiel zum Einbezug von Anforderungen und Ressourcen
  4. Die Salutogenese für pflegerisches Handeln nutzen
    • Das Salutogenese-Modell nach Antonovsky
    • Gesundheitsverhalten eines ehemals adipösen Mädchens
    • Verhaltensänderung bei Adipositas
  5. Empowerment und Partizipation im Pflegealltag umsetzen
    • Gesundheitsförderung in der Rehabilitation von Menschen mit Herzinfarkt
    • Empowerment und Partizipation in der Interaktion
    • Selbstbestimmung und Fürsorge im ewigen Streit
  6. Lebensqualität ins Zentrum rücken
    • Gesundheitsförderung und Palliative Care
    • Lebensqualität schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen
  7. Gesundheitsförderung auf verschiedenen Ebenen umsetzen
    • Überprüfen Sie Ihr Verständnis von Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsfördernde Krankenhäuser als moderne Gesundheitszentren
    • Entscheidung zum Gesundheitsverhalten

Kombinationsangebot bestellen

AGB Impressum