Logo

Auf die ausgewiesenen Preise werden keine Versandkosten (innerhalb Deutschlands) erhoben.

Paket: Forum Ausbildung 2008

bestehend aus:
 

Konflikte im Berufsalltag

Best.nr. Ausgabe Details
7003 1/2008

Inhalt

  • Schwerpunkt: Konflikte - ein Gewinn?
    Umgang mit Konflikten
    • Claudia Oetting-Roß
      Verhalten in Konflikten: Dem eigenen Konfliktstil auf der Spur
    • Claudia Oetting-Roß
      Konflikteskalation: Wenn der Weg in den Abgrund führt
    • Annerose Bohrer
      Konfliktquadrat: Konfliktanalyse mit geschärftem Blick
    • Ein Konflikt spitzt sich zu - Eskalationsstufen eines Konfliktes
    • Claudia Oetting-Roß
      Konfliktbearbeitung mit themenzentrierter Interaktion: Verschiedene Sichtweisen in Balance
    • Annerose Bohrer
      Konflikte ansprechen: Vom "Dialogberater" zum moderierten Konfliktgespräch
    • Annerose Bohrer
      Aggression und Stress: Wege aus dem Teufelskreis
    • Annerose Bohrer
      Teamentwicklung: Team und Organisation sind gefragt
    • Petra Watzl
      Konfliktarten und ihre Merkmale
    • Annerose Bohrer und Claudia Oetting-Roß
      Lernaufgabe: Einen Konflikt ansprechen
    • Literatur zum Thema
  • Aus der Praxis
    • Interview mit Heike Witte
      Supervision in der ambulanten Kinderkrankenpflege
  • Aus der Wissenschaft
    • von Annerose Bohrer
      Mobbing - ein eskalierter Konflikt mit schwerwiegenden Folgen
  • Aus der Schule
    • Was steckt eigentlich hinter Moderation?

Praktische Abschlussprüfung

Best.nr. Ausgabe Details
7004 2/2008

Inhalt

  • Schwerpunkt: Praktische Abschlusspüfung
    • Annerose Bohrer
      Berufliche Handlungskompetenz entwickelt sich im Ausbildungsverlauf
    • Annerose Bohrer
      Gesetzliche Grundlagen der praktischen Prüfung
    • Jutta Trutwig und Annerose Bohrer
      Auswahl von Klienten und Prüfungsaufgaben
    • Manuela Scherpe und Kordula Schneider
      Handlungsleitfaden für die praktische Abschlussprüfung
    • Claudia Oetting-Roß
      Beobachtung und Dokumentation der Prüfungssituation
    • Manuela Scherpe und Kordula Schneider
      Beobachtungs- und Beurteilungsbögen
    • Manuela Scherpe und Kordula Schneider
      Reflexionsgespräch - ein Bestandteil des Ergebnisprotokolls zur praktischen Prüfung
    • Frank Arens
      Die eigene Prüfungsleistung reflektieren
    • Christine Kretschmer
      Praktische Prüfungen: Standardisierte Aufgabenstellung
    • Heidi Kuckeland
      Prozessorientierung und Planung in der Prüfung
    • Claudia Oetting-Roß
      Was steckt eigentlich hinter Prüfungsangst?
  • Aus der Schule
    • Petra Mohr
      Praktische Prüfung an der Zentralen Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt e.V.
  • Aus der Wissenschaft
    • Claudia Oetting-Roß
      Generalistische Pflegeausbildung - ein Modell mit Zukunft?
  • Aus der Praxis
    • Interview
      Prüfungserfahrungen aus der Sicht einer freigestellten Praxisanleiterin
  • Infos
    • Handreichung zur praktischen Examensprüfung

Paket bestellen

AGB Impressum