Unterricht PflegeFachbücherGrundlagen der PflegeNeue Pädagogische ReiheForum AusbildungPraxislehrbuchPaketangeboteUnterrichtsbegleitmaterialBewertung & BeurteilungKombinationsangeboteReise und BildungÜbersichtenDownloadsFortbildungenStellenmarkt Pflegepädagogen |
Hygiene und Gesundheit
Best.nr.
|
Ausgabe
|
ISBN
|
Preis
|
|
1003
|
3
|
978-3-934750-70-8
|
|
bestellen
|
1. Auflage 2014
Inhalt
-
Hygienerisiken identifizieren und bewerten
-
Infektionsrisiken einschätzen
-
Nosokomiale Infektionen erfassen
-
Bedeutung nosokomialer Infektionen für den Klienten wahrnehmen
-
Maßnahmen zur Infektionsprävention umsetzen
-
Händedesinfektion und Händehygiene
-
Schutzkleidung
-
Desinfektions-und Sterilisationsverfahren
-
Hygieneanforderungen bei ausgewählten Pflegemaßnahmen
-
Schutzimpfungen
-
Maßnahmen zur Infektionsbehandlung umsetzen
-
Isolierung
-
Maßnahmen bei MRSA
-
Maßnahmen bei Noroviren
-
Den Lernerfolg zur "Krankenhaushygiene" überprüfen
-
Hygiene von Boden, Wasser und Luft berücksichtigen
-
Der Boden nimmt "Gut und Böse" auf
-
Trinkwasser ist eine Qualitätsfrage
-
Luft sollte "sauber" sein
-
Antibiotika und andere Schadstoffe in Lebensmitteln vermeiden
-
Unerwünschte und zugelassene Zusatzstoffe durch Landwirtschaft und Industrie
-
Antibiotika sachgerecht einsetzen
-
Energiekonsum und Umwelt in Einklang bringen
-
Energiewende in Deutschland
-
Energiesparen löst viele Probleme
-
Hygiene an der Umweltals Hygiene am Menschen begreifen
-
Ozon kann der Gesundheit schaden
-
Auf Natur können wir nicht verzichten
|